ESC-Vorentscheid 2023

Die Hamburger Band „Lord of the Lost“ fährt für Deutschland zum Eurovision Songcontest nach Liverpool. Wie es zu dieser Entscheidung kam und warum das ganze höchst unfair ist, besprechen wir in dieser Folge!

ESC-Vorentscheid Gewinner

Mit ihrem Song „Blood & Gitter“ konnte die Gothic-Rockband um ihren Frontmann Chris „The Lord“ Harms das Publikum beim ESC-Vorentscheid 2023 überzeugen. Die Jury hatte die Performance nur auf Platz 5 gewählt, doch die Mehrheit der Zuschauer/innen votete für die Hamburger Band, sodass sie am Ende mit deutlichem Abstand und einer Gesamtpunktzahl von 189 Punkten kam.

Die Jury

Die Hälfte der Punkte wurden von Jurys aus acht unterschiedlichen Ländern vergeben: Schweiz, Niederlande, Finnland, Spanien, Litauen, Ukraine, Österreich und Großbritannien.

Die nationalen Jurys bestanden je aus 5 Personen aus dem Musik- und Showbusiness. Insgesamt vergab die Jury 368 Punkte.

Quelle: Infos und Hintergründe zum ESC-Vorentscheid

Das Publikum-Voting

Die andere Hälfte wurde aus einem Voting des deutschen Publikums ermittelt, das über Telefon, SMS und Onlinevoting zustande kam. Dabei wurden die gleiche Anzahl an Punkten, die die internationalen Jurys vergeben haben, prozentual anhand der Stimmen durch das Voting verteilt.

Somit ergab sich folgende Verteilung:

Künstler/inJuryPublikumGesamtpunkte
Lord Of The Lost43146189
Ikke Hüftgold10101111
Will Church9021111
TRONG521971
Lonely Spring403070
Anica Russo57865
René Miller54862
Patty Gurdy223456

Quelle: https://www.eurovision.de/news/Infos-und-Hintergruende-zum-ESC-Vorentscheid-Unser-Lied-fuer-Liverpool,vorentscheid1020.html